An dieser Stelle eine kleine Einführung zur Gildenbank. Grundsätzlich habe ich ein waches Auge auf die Gildenbank und versuche da mindestens einmal am Tag reinzuschauen.
Die Fächer Derzeit haben wir 5 Fächer in der Gilde. Ein sechstes Fach ist absehbar nicht geplant, zumal Kosten/Nutzen nicht im Verhältnis steht.
"Grün": Dieses Fach ist frei für alle. Hier sollen alle überschüssigen Materialien rein, damit andere Gildenmitglieder sie sich rausnehmen können, wenns mal beim Craften wieder eng geworden ist. Ziel ist es von jedem normalen grünen Craftingmaterial mind. einen Stack drin zu haben.
Das bedeutet, dass bitte alle versuchen sollten, dass dort auch entsprechend Material drin ist, aber gleichzeitig das Fach nicht vollgestellt werden soll mit Materialien, die fürs Craften eher uninteressant sind. Im Gegenzug mag sich dort jeder ohne Hemmungen bedienen, wenn mal Not am Mann (oder an der Frau) ist.
"Blau": Hier kommen die blauen Missionsmaterialien rein. Ich selbst habe beispielsweise alle meine blauen (und auch die lila) Materialien in die Bankfächer gepackt. Grundsätzlich gilt das gleiche wie für das grüne Fach. Nur sollte man hier mit dem Material sparsam umgehen und etwas Augenmaß bewahren. Wer was rausnimmt sollte auch versuchen irgendwann in etwa was Gleichwertiges wieder reinzupacken.
"Lila" Grundsätzlich ähnlich wie die Fächer "grün" und "blau". Die lila Materialien sind allerdings recht knapp. Die niederstufigen lila Materialien sind auch sowas wie die "feste" Bargeldreserve der Gilde. Viele dieser Komponenten könnte man für gutes Geld verkaufen und die Gildenkasse auffüllen. Wäre aber nur für den Notfall. Fürs Verbauen sind die Komponenten natürlich auch gedacht. In der Levelphase sind allerdings die lila Bauteile im Normalfall zum Einen unnötig und zum Anderen außerhalb jedes Preis-Leistungsverhältnisses, so dass man es sich gut überlegen sollte, ob man sie wirklich braucht.
Ansonsten kommen hier auch die Sachen rein, die mit der Eroberung und den Gildenboni zu tun haben (Kriegsvorräte, Pläne, dunkle Projekte, u.s.w.)
Entnahmen aus dem lila Fach sind den Quartiermeister aufwärts vorbehalten, da sich hier schonmal jemand eigenmächtig und -nützig bedient hat. Reintun kann natürlich jeder was. Wer etwas braucht, möge sich bei einem Quartiermeister melden.
"Rezepte, Augments, Missionen" Hier kommen, oh Wunder, die Rezepte rein. Das Rausnehmen von Rezepten sollte für alle kein Problem sein. Wer was braucht bedient sich, bzw. fragt kurz an und bedient sich dann. Richtig seltene Rezepte sind derzeit nicht drin. Was von den "üblichen" Rezepten nicht von Craftern gebraucht wird, verkaufe ich dann von Zeit zu Zeit beim Händler. Im Markt sind die normalen Rezepte so gut wie nichts wert. Mission bitte auch hier rein und nicht in das jeweilige "Farbfach". Auch hieran kann sich jeder bedienen. Augment Komponenten und Kits: Bitte fragen wenn man sich hier bedienen möchte. Besonders die Grad 10 Kits sind sehr gefragt und daher auch nicht mehr so richtig häufig vorrätig. Bitte nur in Sachen einbauen, die man im Endgame auch wirklich tragen möchte. Im Markt sind die 10er Kits recht teuer. Wann immer jemand Komponenten übrig hat, bitte ich darum, die in das Fach zu stellen. Ich (und auch andere) machen dann von Zeit zu Zeit mal wieder Kits draus (u.a. 10 Komponenten für ein Kit) und stellen die wieder rein. Weiterhin sind hier auch noch hochwertige Stims zu finden, die von Zeit zu Zeit aufgefüllt werden und vor allen für FPs und OPs gedacht sind.
"Specials" Das Fach ist ein Hochwertbauchladen. Hier kommen Rüstungen, Waffen, Komponenten, Relikte und alles was sonst noch besonders ist rein. Bitte sorgfältig abwägen, was da reinkommt, sonst ist das Fach bald voll. Faustregel: Orange oder lila sollte das Teil schon sein. Vor Entnahme bitte anfragen. Ebenfalls enthalten sind einige Teile, die man für Datacrons braucht (MGGS). Soweit die wiederverwendbar sind, sind sie als Leihgabe zu betrachten und nach Benutzung wieder reinzustellen. Die verbrauchbaren Materialien werden halt... verbraucht. Bitte später wieder auffüllen oder wenigstens bescheid sagen.
Das Gildenkonto Das Konto lebt von Spenden. So einfach ist das. Es gibt keinen festen Gildenbeitrag und in der Levelphase ist das Geld eh meistens knapp. Daher werden Spenden von 70er Chars gerne gesehen. Ansonsten muss niemand (im Rahmen seiner Möglichkeiten) Skrupel haben, mal Reparaturkosten oder ähnliches aus der Gildenkasse zu bezahlen. Dafür ist es da. Ich versuche dennoch das Konto aus eigenen Mitteln liquide zu halten und zahle von Zeit zu Zeit einen willkürlichen Betrag ein. Das klappte zumindest bisher ganz gut. Mit den Eroberungsboni sind allerdings Zusatzkosten entstanden, was die Freude über Spenden aus dem Volk zusätzlich erhöht.
Gruß, Lars
ps: Habe ein paar Anpassungen vorgenommen, ums halbwegs aktuell zu haben.
Gruß, Steffen alias aktueller "Heimleiter"
"The Imperials have always hated us, they hate us now and I will make sure that they will always hate us!" -- Duncaen Ramar (sehr frei nach Wellington 1812)